Art
|
Lateinischer Name: |
Synchiropus splendidus |
|
Deutscher Name: |
Mandarinenfisch |
|
Synonym(e): |
|
|
Geographische Herkunft: |
Indopazifik |
|
Name des Züchters: |
Sylvio Heydenreich |
|
Kontaktadresse: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Berichtsdatum: |
24.6.2005 |
|
Zuchtdatum: |
17.4.2005 |
Zuchtpaar
| Herkunft: |
Wildfang (X) Nachzucht () Unbekannt () |
|
| Geschlecht: |
male |
female |
|
Alter (Jahre): |
unbekannt | unbekannt |
|
Zeit im Aquarium (Jahre) : |
Seit April 2005 |
Seit April 2005 |
|
Größe (mm): |
||
|
Geschlechtsunterschiede: |
Männchen besitzen einen verlängerten ersten Strahl an der Rückenflosse |
|
|
Futter Zuchtpaar: |
Artemia-Nauplien +Frostfutter |
|
|
Beleuchtungsart und –zeit: |
HQI + Blaulicht 10h |
|
|
Temperatur (°C): |
26-27 Grad |
|
|
Filtration: |
Abschäumer | |
|
Wasserzusätze: |
Balling | |
|
Angabe der wichtigsten Wasserwerte: |
||
|
Kommentare: |
||
![]() |
Synchiropus splendidus. Die Eier sind zu einer Kette aneinandergereiht | |
Laichvorgang
|
Aktivitäten vor dem Ablaichen: |
Balzspiele an der Wasseroberfläche |
|
|
Zeit des Laichbeginns: |
0,5-2h nach Abschalten der Beleuchtung |
|
|
Beschreibung des Ablaichplatzes: |
Freilaicher |
|
|
Frequenz des Ablaichens: |
Min. 1mal die Woche |
|
|
Beschreibung, Größe der Eier (mm): |
ca. 0,5 - 0,8 mm |
|
|
Ungefähre Menge der Eier: |
100-150 |
|
|
Eiveränderungen / Entwicklung: |
Sehr schnelle Entwicklung |
|
|
Inkubationszeit / Entwicklungszeit: |
2 Tage |
|
|
Kommentare: |
||
|
|
||
Fischlarve
|
Schlüpfzeit: |
2-3 Tage |
|
Größe der geschlüpften Larve (mm): |
>1mm |
|
Eidottersack vorhanden: |
|
|
Dottersack reicht ca. (Tage): |
|
|
Beschreibung der geschlüpften Larve: |
|
|
Kommentare: |
|
|
Synchiropus splendidus - Larve 8 Tage alt
Synchiropus splendidus - Larve. Hier sind sie ca.4.Wochen alt |
|
Larvenaufzucht
|
Überführungsart ins Aufzuchtbecken: |
Abschöpfen der Eier |
|
Aufzuchtbeckengröße: |
25 x 25 x 35 cm |
|
Seiten des Beckens abgedeckt: |
nein |
|
Beleuchtungsart und -zeit: |
40W 12h |
|
Art der Filterung: |
Wasserwechsel |
|
Wassertemperatur (°C): |
26-27 °C |
|
Wasserzusätze: |
keine |
|
Verwendetes Aufzuchtfutter: |
div. Zooplanton + lebende Algen |
|
Entwicklungsstadien der Larven: |
|
|
Ungefähre Überlebensrate (in %): |
10% |
|
Kommentare: |
|
|
Synchiropus splendidus - Larve 9 Wochen alt, nun beginnen sie sich zu färben |
|
Copyright © bei Sylvio Heydenreich






