Art
Zuchtpaar
Laichvorgang
|
Aktivitäten vor dem Ablaichen: |
||
|
Zeit des Laichbeginns: |
ca. 2 Stunden nach Licht aus | |
|
Beschreibung des Ablaichplatzes: |
leicht erhöht im Riff | |
|
Frequenz des Ablaichens: |
nicht feststellbar, da sich 5 Weibchen im Becken befinden | |
|
Beschreibung, Größe der Eier (mm): |
||
|
Ungefähre Menge der Eier: |
~ 150 / Tendenz mit zunehmendem Alter des Tieres steigend | |
|
Eiveränderungen / Entwicklung: |
nicht gut sichtbar, da am Hinterleib des Weibchens recht verdeckt | |
|
Inkubationszeit / Entwicklungszeit: |
||
|
Kommentare: |
||
|
|
||
Larve
|
Schlüpfzeit: |
~ 22:30 |
|
Größe der geschlüpften Larve (mm): |
2,5 |
|
Eidottersack vorhanden: |
nein |
|
Dottersack reicht ca. (Tage): |
|
|
Beschreibung der geschlüpften Larve: |
langgezogene, verkehrt schwimmende Larve |
|
Kommentare: |
|
Larvenaufzucht
|
Überführungsart ins Aufzuchtbecken: |
Mit Lichtfalle angelockt, anschließend mit Becher (mit Wasser vom Elternaqua) ins Aufzuchtbecken überführt |
|
Aufzuchtbeckengröße: |
12L / zu Beginn nur ½ befüllt |
|
Seiten des Beckens abgedeckt: |
nein |
|
Beleuchtungsart und -zeit: |
T5 / 18 Std., später langsam auf 10 Std. reduziert |
|
Art der Filterung: |
keine, regelmäßige WW |
|
Wassertemperatur (°C): |
~ 26 - 27 |
|
Wasserzusätze: |
keine |
|
Verwendetes Aufzuchtfutter: |
Artemianauplien, die erste Woche Inve 430 |
|
Entwicklungsstadien der Larven: |
|
|
Ungefähre Überlebensrate (in %): |
95 |
|
|
|

