Art
Zuchtpaar
| Herkunft: |
Wildfang () Nachzucht () Unbekannt (X) |
|
| Geschlecht: |
male |
female |
|
Alter (Jahre): |
3-4 Jahre |
3-4 Jahre |
|
Zeit im Aquarium (Jahre) : |
11 Monate |
11 Monate |
|
Größe (mm): |
50 |
60 |
|
Geschlechtsunterschiede: |
Das Weibchen ist größer |
|
|
Futter Zuchtpaar: |
Lebend, Frost, Trockenfutter, |
|
|
Beleuchtungsart und –zeit: |
T5, 12 Stunden |
|
|
Temperatur (°C): |
25-26 °C |
|
|
Filtration: |
Lebendgestein | |
|
Wasserzusätze: |
keine |
|
|
Angabe der wichtigsten Wasserwerte: |
||
|
Kommentare: |
|
|
Laichvorgang
|
Aktivitäten vor dem Ablaichen: |
Die Tiere putzen den Ablaichplatz |
|
|
Zeit des Laichbeginns: |
am späten Nachmittag |
|
|
Beschreibung des Ablaichplatzes: |
in der Nähe der Wirtsanemone, meistens am Stein | |
|
Frequenz des Ablaichens: |
alle 14 Tage |
|
|
Beschreibung, Größe der Eier (mm): |
ca 1mm |
|
|
Ungefähre Menge der Eier: |
ca 250 Eier |
|
|
Eiveränderungen / Entwicklung: |
am Ablaichtag gelb, in den nächsten 1-2 Tagen organe, dann grau, 2 Tage vor dem Schlupftag silbrig, die Augen der Larven kann man sehr gut erkennen |
|
|
Inkubationszeit / Entwicklungszeit: |
je nach Temperatur 8-12 Tage |
|
|
Kommentare: |
||
Fischlarve
|
Schlüpfzeit: |
1-1,5 Stunden nach dem Erlöschen des Lichts |
|
Größe der geschlüpften Larve (mm): |
1-2mm |
|
Eidottersack vorhanden: |
Ja |
|
Dottersack reicht ca. (Tage): |
1 Tag |
|
Beschreibung der geschlüpften Larve: |
immer zum Licht gekehrt, je nach Gelege kann man schon an der Schnelligkeit der Larve zum Lichtkegel sehen ob es ein gutes Gelege war |
|
Kommentare: |
Meines Erachtens ist es wichtig ein Mondlicht anzubieten, damit die Larven nicht orientierungslos gegen die Scheiben schwimmen |
Larvenaufzucht
|
Überführungsart ins Aufzuchtbecken: |
durch behutsames Abschöpfen mit dem Messbecher |
|
Aufzuchtbeckengröße: |
30 Liter |
|
Seiten des Beckens abgedeckt: |
ja, mit Abdeckung überleben sehr viel mehr Larven, sie sind extrem Schreck- und Vibrationsanfällig |
|
Beleuchtungsart und -zeit: |
11 Watt Röhre, zu Anfang 16 Stunden, bis auf 12-14 Stunden in den ersten 4 Wochen wieder runterfahren, Mondlicht! |
|
Art der Filterung: |
täglicher Wasserwechsel aus dem Hauptbecken, je nach Larvendichte auch zweimal täglich, ab 3-4 Woche kleiner Filter |
|
Wassertemperatur (°C): |
25-26 Grad |
|
Wasserzusätze: |
keine |
|
Verwendetes Aufzuchtfutter: |
Phytoplankton, Brachionus, Artemia Nauplien |
|
Entwicklungsstadien der Larven: |
ca 8-10 Tage |
|
Ungefähre Überlebensrate (in %): |
ca 80 %, je nach Gelege mehr oder weniger |
|
Kommentare: |
|
Copyright © bei Claudia Grawe








